Jolis baumes
Oriculi Ohrreiniger
Oriculi Ohrreiniger
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
🌿 Oriculi Ohrreiniger – Nachhaltige & effektive Ohrenpflege
Unser wiederverwendbarer Oriculi Ohrreiniger ist die umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Wattestäbchen. Hergestellt aus nachhaltigen Materialien, ermöglicht er eine sichere und effektive Reinigung des äußeren Gehörgangs, ohne Abfall zu produzieren.
✨ Produktdetails:
- Material: Biokunststoff auf Basis von Rizinusöl
- Farbauswahl: Erhältlich in verschiedenen Farben
- Maße: Länge ca. 10 cm
- Verpackung: Umweltfreundliche Kartonverpackung
- Herstellung: Nachhaltig produziert in Frankreich
🛠️ Anwendung & Pflege:
- Verwende das löffelförmige Ende des Oriculi, um sichtbare Verschmutzungen am Eingang des Gehörgangs vorsichtig zu entfernen.
- Führe den Oriculi nicht tief in den Gehörgang ein, um Verletzungen zu vermeiden.
- Nach Gebrauch den Ohrreiniger unter fließendem Wasser mit etwas Seife reinigen und anschließend abtrocknen.
- Bewahre den Oriculi an einem trockenen Ort auf.
Tipp: Für Kinderohren geeignet, jedoch sollte die Anwendung ausschließlich durch Erwachsene erfolgen.
🌱 Warum unser Oriculi Ohrreiniger?
- Umweltfreundlich: Reduziert den Verbrauch von Einweg-Wattestäbchen und somit den Plastikmüll.
- Nachhaltige Materialien: Gefertigt aus Biokunststoff auf Basis von Rizinusöl, einem erneuerbaren Rohstoff.
- Langlebig: Bei richtiger Pflege hält der Oriculi viele Jahre.
- Gesundheitsfördernd: Verhindert das tiefe Eindringen in den Gehörgang und schützt so das Trommelfell.
- Vielseitig: Für Erwachsene und Kinder (unter Aufsicht) geeignet.
❓ Häufig gestellte Fragen (FAQs):
Wie oft sollte ich den Oriculi verwenden?
Eine Anwendung ein- bis zweimal pro Woche ist in der Regel ausreichend, um sichtbare Verschmutzungen zu entfernen.
Ist der Oriculi für Kinder geeignet?
Ja, jedoch sollte die Anwendung bei Kindern ausschließlich von Erwachsenen durchgeführt werden, um Verletzungen zu vermeiden.
Wie reinige ich den Oriculi nach der Anwendung?
Einfach unter fließendem Wasser mit etwas Seife abspülen und anschließend trocknen lassen.
Share



