Kerzengranulat – Kerzen nachhaltig selber machen

Kreativ, nachhaltig und einfach – Kerzen selbst herstellen

Kerzen bringen Wärme, Licht und Gemütlichkeit in unser Zuhause. Doch viele Kerzen bestehen aus Paraffin, einem Erdölprodukt, das bei der Verbrennung Schadstoffe freisetzt. Wenn du auf der Suche nach einer umweltfreundlichen Alternative bist, ist DIY-Kerzengranulat genau das Richtige. Es lässt sich ganz einfach zu Hause verarbeiten und bietet dir die Möglichkeit, individuelle und nachhaltige Kerzen selbst herzustellen.

Was ist Kerzengranulat?

Kerzengranulat ist feines Wachs in Pelletform, das geschmolzen und in ein Gefäß mit einem Docht gegossen wird. Es ist ideal für DIY-Projekte, da es sauber verarbeitet werden kann und sich hervorragend dosieren lässt. Das Granulat, das du in unserem DIY-Kerzengranulat-Set findest, basiert auf pflanzlichen Wachsen und enthält alles, was du zum Start brauchst – inklusive Dochte!

Warum Kerzengranulat nachhaltig ist

  • Weniger Verpackung: Du brauchst nur ein wiederverwendbares Gefäß und vermeidest Einwegkerzen.
  • Kein Paraffin oder Erdöl: Unsere Wachsmischung basiert auf nachwachsenden Rohstoffen.
  • Wiederverwendbar: Reste können geschmolzen und erneut gegossen werden.

So stellst du deine nachhaltige DIY-Kerze her

Du brauchst:

  • Kerzengranulat (z. B. unser DIY-Kerzengranulat)
  • Ein hitzebeständiges Gefäß deiner Wahl (Glas, Tasse, Dose)
  • Einen passenden Docht
  • Einen alten Topf oder ein Wasserbad oder einen Schmelzbehälter

Anleitung:

  1. Bereite dein Gefäß vor und stelle den Docht mittig hinein.
  2. Schmelze das Kerzengranulat langsam im alten Topf oder im Wasserbad.
  3. Sobald das Wachs flüssig ist, gieße es vorsichtig in dein vorbereitetes Gefäß.
  4. Halte den Docht beim Eingießen aufrecht oder fixiere ihn mit einer Klammer.
  5. Lasse das Wachs vollständig aushärten – fertig ist deine selbstgemachte Kerze!
DIY Kerzengranulat inklusive Docht - Mango.Bananen

DIY-Kerzen als nachhaltige Geschenkidee

Eine selbstgemachte Kerze ist mehr als nur ein Lichtspender – sie ist ein persönliches, liebevolles Geschenk, das zeigt: Ich habe mir Gedanken gemacht. Ob im Einmachglas, in einer alten Teetasse oder mit Blüten dekoriert – individuell gegossene Kerzen sind tolle Mitbringsel für Freunde, Familie oder Kollegen.

Ein kleiner Tipp: Kombiniere das Kerzengranulat mit einem hübschen Gefäß und einem Etikett – schon hast du ein nachhaltiges DIY-Geschenkset!

Bastelspaß mit Kindern: Kreativ und lehrreich

Kerzen gießen mit Kerzengranulat ist auch eine tolle Aktivität für Kinder – natürlich unter Aufsicht. Sie können ihre eigenen Farben und Gefäße wählen, den Docht platzieren und beim Eingießen helfen. Dabei lernen sie spielerisch, nachhaltig zu denken und mit Materialien bewusst umzugehen.

Gerade in der Winterzeit oder in den Ferien ist das eine kreative Beschäftigung, bei der am Ende ein schönes Ergebnis steht, das stolz verschenkt oder genutzt werden kann.

Kerzenreste sinnvoll weiterverwenden

Du hast noch Kerzenreste zuhause? Super! Denn Kerzengranulat und Kerzenreste lassen sich wunderbar kombinieren. Statt sie wegzuwerfen, kannst du sie einfach einschmelzen und mit dem Granulat vermischen oder in neuen Gefäßen vergießen.

So geht's:

  1. Reste von alten Kerzen in kleine Stücke schneiden (ggf. Dochtreste entfernen).
  2. Zusammen mit dem Kerzengranulat im Wasserbad oder alten Topf schmelzen.
  3. Wie gewohnt in das Gefäß mit Docht gießen und aushärten lassen.

So gibst du deinem Wachs ein zweites Leben – ganz im Sinne von Zero Waste und Upcycling. Besonders bei farbigen oder duftenden Kerzenresten entstehen dabei oft einzigartige Unikate.

Für das beste Brennergebnis: So brennt deine Kerze länger

In unserem Beitrag „So lässt du Kerzen richtig abbrennen“ findest du praktische Tipps, um die Lebensdauer deiner DIY-Kerzen zu verlängern – vom richtigen Anzünden über das Kürzen des Dochtes bis zur optimalen Pflege.

Nachhaltige Kerzenprodukte in unserem Shop

Fazit

Kerzen selber machen mit Kerzengranulat ist nicht nur ein kreatives DIY-Projekt, sondern auch ein wichtiger Schritt hin zu mehr Nachhaltigkeit im Alltag. Du bestimmst selbst, welche Materialien du nutzt, gestaltest individuelle Designs – und vermeidest unnötigen Abfall. Perfekt zum Verschenken, Basteln mit Kindern oder zum Verwerten alter Kerzenreste – jetzt ausprobieren und dein Zuhause mit selbstgemachten Kerzen verschönern!

Zurück zum Blog